Contact
Neue Leben

KI-Kampagne „Triff dein Zukunfts-Ich”

Ein Dialog durch die Zeit - mit dem eigenen Zukunfts-Ich. Man kann sich alles fragen. Hyperpersonalisiert, interaktiv, mit eigens entwickeltem Aging-AI-Modell, modifiziertem GPT4o Chat (inkl. Animationen & GenAI Bildern) auf 50 lebensgroßen interaktiven Stelen in Sparkassen deutschlandweit und mobile.

TL;DR

Herausforderung

Jeder fünfte Mensch über 80 in Deutschland leidet unter Altersarmut. Rückblickend würden 61 % mehr vorsorgen.* Das Problem: Das eigene “Alter” erscheint immer weit entfernt, und nur die wenigsten kümmern sich heute ausreichend darum.

Lösung

Wir holten das eigene Alter ins Heute: Mit einem “Anruf durch die Zeit”, bei dem man mit seinem Zukunfts-Ich spricht. Man kann sich alles fragen; vom Haustier über Hobbys, wie das Wetter so ist – bis zur wichtigsten Frage: Was soll ich heute machen, um später ein schönes Leben zu haben?

“Mit der Idee und Umsetzung des ‘Zukunft-Ichs’ von Curious Company, und dem Einsatz neuster immersiver Technologien für eine hyperpersonalisierte Nutzer-Erfahrung, schaffen wir genau das. Wir konfrontieren und machen erlebbar, wie sich gute oder schlechte Altersvorsorge am eigenen Beispiel anfühlt.”
Evi Popp, Vorstandsmitglied der neuen leben.
01

Business

Allein das Wort “Altersvorsorge” galt im Vertrieb von Sparkassen und neue leben beinahe als Kassengift. Auf Kunden wirkt es wie ein lästiger Zahnarzt-Termin, dem man gerne aus dem Weg geht. Wir brauchten einen emotionalen Türöffner, damit der Gedanke ans eigene Alter überhaupt entsteht – und in eine Beratungssituation überleitet.

Im Sinne unserer “digitalen Nachhaltigkeit” wollten wir keine schnelle Kampagne, wie es die letzten Jahre immer gemacht wurde, sondern eine bleibende Experience, die wir über Monate und Jahre weiterentwickeln könnten. Direkt in den Sparkassen als Installation, wie auch mobile im Web.

55%Anstieg der Prämien
2:30MinØ Verweildauer
02

Story

Wie sehe ich im Alter aus? Wie geht’s mir? Mache ich eigentlich heute alles richtig? Je länger man mit seinem KI-gealterten Ich sprach, desto mehr machte es bei den Menschen Klick: “Wow! Mich gibt es in der Zukunft und mir geht es gut!”

Ein emotionales Level und eine Immersion, wie sie bisher keine Altersvorsorge-Kampagne geschafft hat. (Das behaupten wir nicht nur, dass zeigen auch alle Analysen und Tracking-Daten.)

digitalagentur Hamburg curious company
1 / 1
03

Tech

Die Experience ist optimiert für die 50 Installationen in den Sparkassen, funktioniert aber auch auf der Landingpage und wird dort nonstop optimiert.
Der Kern ist unser eigenes AI-Aging-Modell, was lokal (ohne Internet) auf PCs in den Sparkassen läuft und daher sehr ressourcen-schonend arbeitet.

Für Nerds: Unsere Aging-AI besteht aus 6 AI Models/Systemen:

  1. Stable Diffusion mit Controlnet zur Generierung des Datasets. Besonderes Augenmerk lag darauf, dass das AI Model Ethnicity korrekt altert und die Hautfarben nicht ändert.
  2. Ein Hauseigenes Alterungs-Modell trainiert via der Cyclegan Methode.
  3. Ein Segmentation Model, zum Entfernen des Bild-Hintergrunds.
  4. Ein Segmentation Model, um Mützen und Klamotten zu entfernen.
  5. Ein Face Restoration Model.
  6. Ein Gesichtserkennungs Model, um das Gesicht auf der Projektion zu alignen.

Das gealterte Ich wurde dann in Echtzeit animiert, mit neuer Zukunfts-Kleidung versehen, in einen Zukunfts-Hintergrund gesetzt und konnte einem dann auch freundlich zu zwinkern.

Der Chat ist ein visuell aufgebohrter (und gleichzeitig inhaltlich eingeschränktes) GPT4o Modell. Ursprünglich wollten wir den Chat nur mit Freitext offen halten, haben dann aber beim Testing gemerkt, dass diese Experience für sehr viele Menschen der erste Kontakt mit einem KI-Chat ist und wir den Chat mit Presets (Auswahl-Button) mehr leiten müssen. In der Mobile-Version läuft beides parallel was sehr gut funktioniert.

Mit unserem eigenen Experience-Analyse-System (CuriOS, dazu bald mehr), sehen alle Beteiligten auf einen Blick, was Kampagne, Experience und Sales bringen. Praktisch jede Interaktion wird live getrackt und kann nonstop optimiert werden, damit die Immersion bestmöglich funktioniert und gleichzeitig Beratungsgespräche gebucht werden. Auch Reaktion in Social Media und Presse-Beiträge werden zentral gesammelt und analysiert.

Lightbulb

Curious about a Demo?

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden. Mehr erfahren

Absenden

Next Case

Siemens AG

Messe Show “Choreobots”

Case